Badmintonclub Altenkirchen

B-Ranglistenturnier in Vellmar

Am zweiten Septemberwochenende fand das B-Ranglistenturnier in Vellmar, Hessen statt. Die Spielerin Kim Hoffmann aus dem Badminton Club Altenkirchen nahm in der Altersklasse U19 in der Gruppe Mitte teil. Samstags, am 11.09. wurden die Disziplinen Doppel und Mixed gespielt. Zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Leonie Afanasev aus dem Verein SV Fischbach konnten sie eins von drei Spielen gewinnen und erreichten den 11. Platz. Im Mixed belegten Kim und ihr Mixedpartner Daniel Nilges aus dem Verein Bad Marienberg Platz 16.
Am Sonntag ging es sportlich weiter mit der Disziplin Einzel. Auch hier spielte Kim mit ihren jungen16 Jahren in der Altersklasse U19. Gespielt wurden insgesamt zwei Matches, im ersten musste Kim sich leider geschlagen geben, doch das zweite Spiel konnte sie in einem spannenden 3-Satzkampf für sich gewinnen und belegte den 17. Platz.

von links: Leonie Afanasev und Kim Hoffmann

Neue Corona Regelungen

Ab sofort gilt die Testpflicht auch für Kinder ab 12 Jahren.

Des Weiteren wurde ein neues Corona-Warnstufen-System eingeführt. Die Einstufung in eine Warnstufe ergibt sich durch drei Indikatoren: Der Sieben-Tages-Inzidenz, dem Sieben-Tage-Hospitalisierungswert und dem Anteil der belegten Intensivbetten mit COVID-19-Erkrankten.

In der Warnstufe 1 dürfen maximal 25 nicht-immunisierte Personen am Training teilnehmen.
In der Warnstufe 2 dürfen maximal 10 nicht-immunisierte Personen am Training teilnehmen.
In der Warnstufe 3 dürfen maximal 5 nicht-immunisierte Personen am Training teilnehmen.

Alle nicht-immunisierten Personen (Personen, die weder geimpft noch genesen sind) unterliegen weiterhin der Testpflicht und müssen ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen. Der Test darf maximal 24 h alt sein. Selbsttests vor Ort sind zulässig, müssen jedoch unter Aufsicht eines Trainers erfolgen (Dafür bitte entsprechend Zeit vor dem Training einplanen).
Geimpfte und Genesene Personen sowie Kinder bis einschließlich 11 Jahren können unbegrenzt und ohne Test hinzukommen.

Nach wie vor bitten wir um Anmeldung zum Training, sowohl von Geimpften/ Genesenen sowie von nicht-immunisierten Personen, um die Anzahl an Trainingsteilnehmern zu wissen, da die Sporthalle nur eine begrenzte Kapazität hat.

Die Anmeldung erfolgt über die WhatsApp-Gruppe. Wer nicht in der Gruppe ist, kein WhatsApp benutzt oder Neuzugang ist, kann sich bei unserem Jugendwart Harald Drumm melden, Kontaktdaten sind auf dieser Website unter „Über Uns“ → „Trainerteam“ zu finden.

Weiterhin gelten folgende Hygienemaßnahmen:  

Abstand einhalten; außerhalb der sportlichen Betätigung (z.B. Toilettengang) muss eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 getragen werden. Die Nutzung von Umkleiden, Duschen und Toiletten ist unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen gestattet.

Der BCA öffnet wieder seine Türen!

Lange blieben die Sporthallen geschlossen und die SportlerInnen mussten ihr Training umstrukturieren und zu Hause fortsetzen. Doch auf Dauer wird Sport ohne Badminton natürlich schnell langweilig. Nun können aber alle Badminton-Begeisterten beruhigt aufatmen, denn ab dem 22. Juni beginnt wieder das Training beim Badmintonclub Altenkirchen!
Um das Training in Sporthallen zu ermöglichen, müssen jedoch folgende Maßnahmen eingehalten werden.

Alle Regelungen gelten aktuell und nur, sofern der Inzidenzwert unter 50 liegt.

Die Teilnahme am Training ist nur möglich mit:

  • Anmeldung am Trainingstag bis spätestens einer Stunde vor dem Training. Diese kann über die WhatsApp-Gruppe erfolgen. Wer nicht in der Gruppe ist, kein WhatsApp benutzt oder Neuzugang ist, kann sich bei unserem Jugendwart Harald Drumm melden, Kontaktdaten sind auf dieser Website unter „Über Uns“ → „Trainerteam“ zu finden.

  • einem negativen Testergebnis für alle Personen, die älter als 14 Jahre sind. Der Test darf maximal 24 h alt sein. Tests, die in der Schule gemacht wurden, werden nicht akzeptiert. Selbsttests vor Ort sind zulässig, aber müssen unter Aufsicht eines Trainers erfolgen (Dafür bitte entsprechend Zeit vor dem Training einplanen). Vollständig geimpfte oder genesene Personen (mit Nachweis) dürfen unabhängig von der Teilnehmerzahl am Training teilnehmen

  • einer Einverständniserklärung zum Protokollieren der Anwesenheitszeiten für die Kontaktverfolgung. Diese Erklärung war auch letztes Jahr als Corona-Maßnahme notwendig. Wer sie schon damals unterschrieben hat, muss sie nicht noch einmal unterschreiben. Formulare gibt es vor Ort beim Trainer.

  • Eintragen in die Teilnehmerliste vor Ort.



Weiterhin gelten folgende Hygienemaßnahmen:  

Abstand einhalten; außerhalb der sportlichen Betätigung (z.B. Toilettengang) muss eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 getragen werden. Die Nutzung von Umkleiden, Duschen und Toiletten ist unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen gestattet.

!! Kein Training bis zum 30.11.20 !!

Aufgrund des Beschlusses der Regierung bleiben die Sporteinrichtungen zunächst vom 02.11. bis zum 30.11.2020 geschlossen. Daher kann erst einmal kein Training mehr stattfinden. Bei Änderungen oder neuen Informationen halten für euch auf dem Laufenden.

Advent, Advent, kein Lichtlein brennt…

Leider muss die Weihnachtsfeier dieses Jahr aufgrund von Corona ausfallen. Doch dafür könnt ihr euch schon auf das nächste Jahr freuen, denn wir planen ein Sommerfest 😉

Die Saison beginnt!

Endlich geht es los!

Seit zwei Wochen können wieder Mannschaftsspiele stattfinden und die Saison 2020/21 kann beginnen. 🔥
Bereits am 6.09. hatten wir unser erstes Spiel gegen TuS Horhausen 2 und die Woche darauf gegen TuS Bad Marienberg. Die Freude, die anderen Vereine wiederzusehen und gegen sie antreten zu können, war groß. Zwar sind die Covid19-Schutzmaßnahmen in den Hallen noch etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem da sie auch von Halle zu Halle ein wenig variieren können, doch alle Spieler verhalten sich sehr vorbildlich und sind froh, dass die Saison nicht ausfällt. Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel am 04.10. gegen TuS Asbach! 🏸

Endlich wieder Badminton!!

Ab Dienstag, dem 28. Juli dürfen wir wieder in der Sporthalle trainieren. Dies ist aber nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Also beachtet bitte:

Training nur mit Einverständniserklärung zu unserem Hygienekonzept!

Das Training kann nur unter Einhaltung unseres Hygienekonzeptes stattfinden. Also lest es bitte durch und haltet euch daran. Nur wenn uns eine unterschriebene Einverständniserklärung vorliegt (bei Minderjährigen mit Unterschrift der Eltern), können wir euch am Training teilnehmen lassen.
Hier könnt ihr sie herunterladen:


Training nur mit Anmeldung möglich!

Um ein sicheres Spielen gewährleisten zu können, müsst ihr euch zum Training anmelden. Dies könnt ihr in unserer WhatsApp-Gruppe machen. Wer nicht in der Gruppe ist, kein WhatsApp benutzt oder Neuzugang ist, kann sich bei unserem Jugendwart Harald Drumm melden, Kontaktdaten sind auf dieser Website unter „Trainerteam“ zu finden.

In die Teilnehmerliste vor Ort eintragen

Beim Jugendtraining dokumentieren die Trainer die Anwesenheitszeiten der Jugendlichen mit Namen, Betreten und Verlassen der Halle. Beim Seniorentraining trägt jeder Teilnehmer seine Zeiten eigenhändig ein.

Beachtet bitte, dass die Teilnahme am Training nur möglich ist, wenn alle Punkte erfüllt sind.

Training, Jahreshauptversammlung, Vereinsmeisterschaften

Bleibt stark, Liebe Badminton-Freunde!
Die derzeitige Situation erlaubt das Training in Sporthallen noch nicht, daher muss unser Training leider weiterhin ausfallen. Wenn sich dies ändern sollte, seid Ihr die ersten, die es erfahren.

Unsere Jahreshauptversammlung, die eigentlich am 27.03. geplant war, ist weiterhin verschoben, wird aber auf jeden Fall noch im Laufe des Jahres stattfinden. Falls ein persönliches Treffen als Verein länger nicht möglich ist, werden wir uns etwas einfallen lassen, die Versammlung doch abhalten zu können. Beispielsweise in digitaler Form.

Trotz Allem steht das Datum für unsere jährliche Vereinsmeisterschaft fest: 21.06.2020. Wir sind guter Dinge und hoffen, dass es klappen wird.
Bis dahin, passt auf Euch auf und bleibt gesund!



Training setzt bis auf Weiteres aus

Die Situation rund um das Corona-Virus spitzt sich zu, so dass wir den Spielbetrieb vorerst bis einschließlich den 17. April einstellen. Sowohl das Jugend- als auch Erwachsenentraining finden nicht mehr statt. Wir werden uns die Entwicklung bis zum Ende der Osterferien ansehen und dann entscheiden, wie wir nach dem 17. April verfahren. Wir hoffen, dass wir schon bald wieder trainieren können und halten euch auf dem Laufenden!