Badmintonclub Altenkirchen

Ranglistenturnier in Bad Marienberg

Auch nach dem letzten sportlichen Wochenende ist die Jugend des BCA noch lange nicht müde: So spielten Robin Krämer und Kim Hoffmann am 07.03. auf dem C2-Ranglisten Turnier in Bad Marienberg. Beide spielten in der Altersklasse U17. Die Konkurrenz war stark, es gab viele 3-Satz Spiele. Robin belegte Platz 10 und Kim Platz 8. Doch beide sind mit ihrer Leistung zufrieden, denn es gab mehrere sehr knappe Spiele, die auch anders hätten enden können und nun wissen sie, worauf sie den Fokus im Training verschärft legen können. Der Tag war damit aber noch nicht zu Ende. Kim nahm auch noch am Damendoppel teil. Zusammen mit ihrer Partnerin Katharina Nilges vom BCW Hütchenhausen erkämpften sie sich den 1. Platz und gingen als Siegerinnen hervor. Am Sonntag ging es auch gleich weiter. Hier spielte Kim Hoffmann eine Altersklasse höher als sonst. Im Einzel belegte sie Platz 11, im Doppel konnte sie sich mit ihrer Doppel-Partnerin Maya Gerbrand den 6. Platz holen. Ferdinand Bienek spielte in der Altersklasse U15 und belegte den 8. Platz.

Auch extern wirken die Spieler des BCA mit. Robin Krämer spielte in der Badminton AG Marienstatt mit, die bei „Jugend trainiert für Olympia“ teilnahm. Sie konnten sich gegen Trier durchsetzen, verloren aber gegen Kaiserslautern und wurden Vize Landesmeister.

von links: Robin Krämer, Kim Hoffmann

Sportliches Wochenende beim BCA

Am Wochenende hatte die Seniorenmannschaft des Badminton Club Altenkirchen gleich zwei Punktspiele. Der BCA setzte sich am Samstag, den 29.02. mit 7:1 gegen TuS Horhausen 2 durch und am Sonntag mit 6:2 gegen TuS Bad Marienberg. Mit den beiden Siegen hat die Mannschaft aktuell 13 Punkte und ist von insgesamt 8 Plätzen auf Platz 4. Die Spieler der Mannschaft sind sehr zufrieden, denn in der letzten Saison mussten sie um den Abstieg bangen. Ein weiteres Punktspiel steht noch gegen TuS Asbach am 15.03.20 aus. Wenn die Seniorenmannschaft dieses Spiel für sich entscheiden kann, ist der 4. Platz gesichert.

Die Jugend war ebenfalls sehr aktiv. Am Samstag, den 29.02.20 nahmen Ferdinand Bienek, Alwina Boiko, Lena Siemens und Björn Sonntag am Nachwuchsturnier in Adenau teil. Björn spielte in der Altersklasse U17/U19 und belegte den 8. Platz. Die anderen drei spielten in der Klasse U15. Ferdinand und Lena konnten sich jeweils den 2. Platz sichern, Alwina erkämpfte sich den 3. Platz.

Am Sonntag, den 01.03. ging es direkt weiter. Kim Hoffmann spielte beim C-Ranglistenturnier im Odenthal in Bergisch Gladbach mit. Die Konkurrenz war sehr stark, schon das erste Spiel bestritt sie gegen die spätere Gewinnerin des Turniers. „Der erste Satz war sehr gut und danach hatte ich nicht mehr viel Chance.“, so Kim. Trotzdem kämpfte sie sich bis ins Viertelfinale und belegte den 7. Platz von insgesamt 17.



Jahreshauptversammlung

Am 27.03.20 findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Hier habt ihr als Vereinsmitglieder die Gelegenheit, das Jahresprogramm mitzubestimmen und eure Stimme für wichtige Entscheidungen abzugeben, wie zum Beispiel für eure Mitgliedsbeiträge oder Vereinsausflüge. Also streicht euch den Tag schon einmal im Kalender an!

Kim Hoffmann holt den Turniersieg

Am Samstag, den 25.01.20 ging es für Kim Hoffmann nach Wiesbaden zum 1. D-Ranglisten Turnier. Schon gleich am Anfang hatte Kim ihre stärkste Konkurrentin Zara Bhatti zur Gegnerin. Im ersten Satz unterlag sie mit 17 Punkten, doch das minderte ihren Kampfgeist nicht. Im Gegenteil: Kim hatte aus ihren Fehlern gelernt und die Schwachpunkte ihrer Gegnerin ausmachen können. So konnte Kim die nächsten beiden Sätze deutlich zu 9 und zu 8 gewinnen. Im zweiten Spiel traf sie auf Vilma Barth. Auch hier zeigte sich der Lohn für das harte Training und die Erfahrung von vielen Turnieren, denn sie konnte ihre Gegnerin in zwei Sätzen zu 14 und zu 13 besiegen. Beim letzten Spiel gegen Mette Roth, Zweitplatzierte des Turniers, sammelte sie noch einmal ihre ganze Kraft und Konzentration, um alles zu geben. Mit Erfolg: Hier konnte Kim wieder in zwei Sätzen gewinnen und sich so den 1. Platz sichern.

Du hast auch Interesse am Badminton spielen? Komm zu unserem Training! Dienstags und freitags 18:30-20 Uhr, Erwachsene im Anschluss. Donnerstags 17 Uhr für Kinder ab 6 Jahren. Wir freuen uns auf dich!

Sportliches Wochenende beim BCA

Am Samstag, den 18.01.20 hatte die Schülermannschaft des Badminton Club Altenkirchen Platzierungsspiele. Es ging um Platz 10 in der End-Rangliste. Sie spielten gleich zweimal gegen BC Remagen, aus organisatorischen Gründen waren also das Hin- und Rückspiel am gleichen Tag.

Das erste Spiel konnten die Schüler des BCA mit 5:1 für sich gewinnen.

Die Doppel – Paarungen waren super miteinander eingespielt und harmonierten sehr gut. So konnten sie sich in den Kombinationen Robin Krämer und Alwina Boiko, sowie Ferdinand Bienek und Lena Siemens relativ deutlich den Sieg holen. Doch auch für die Einzel haben die Schüler hart trainiert und konnten hier sogar noch mehr beeindrucken. Bei Alwina Boiko gab es ein spannendes Match mit drei Sätzen, welches sie knapp verloren hatte.

Beim zweiten Spiel konnte sie ihr Einzel durch wertvolle Tipps der Trainer Harald Drumm und Alina Klassen gewinnen, auch Lena Siemens, die ein knappes drei-Satz Match hatte konnte den Sieg holen und so gewannen die Schüler mit 0:6.

Am Nachmittag ging es direkt mit der Seniorenmannschaft weiter. Mit voller Besatzung gab es spannende Spiele, doch dieses Mal gewann TV 1860 Nassau mit 2:6.

Des Weiteren gab es noch eine weitere Spielerin des BCA, die an diesem Tag sportlich unterwegs war. Kim Hoffmann fuhr mit Trainer Stefan Hoffmann nach Kaiserslautern auf ein Turnier. Sie spielte jeweils Einzel und Doppel in der Altersklasse U17.

Im Einzel konnte sich Kim bei 16 Teilnehmerinnen auf Platz 6 durchkämpfen. Im Doppel hat sie mit ihrer Partnerin Maya Gerbrand den zweiten Platz holen können.

Wenn ihr auch Lust auf Badminton bekommen habt, dann schaut einfach mal bei unserem Training vorbei. Für die Jugend Dienstags und Freitags von 18.30-20 Uhr, die Erwachsenen direkt im Anschluss. Donnerstags für Kinder ab 6 Jahren von 17-18.30 Uhr. Wir freuen uns auf euch!!

v.l.n.r.: Robin Krämer, Lena Siemens, Alwina Boiko, Ferdinand Bienek

ganz rechts: Kim Hoffmann

Alle Jahre wieder…

Auch in diesem Jahr fand sie wieder statt: die allseits beliebte Weihnachtsfeier des BCA.
Nachdem alle erst einmal in Ruhe angekommen sind und sich eingefunden haben, gab es eine Eröffnungsrede des Vorsitzenden Nicky Abegunewardene. Es ist Tradition beim Badminton Club Altenkirchen Mitglieder, die schon eine bestimmte Anzahl an Jahren im Verein sind, mit Urkunden zu ehren. So wurden an diesem Abend Zinnia Müller, für 10-jährige Mitgliedschaft, Laura Hähn, für 15-jährige Mitgliedschaft, sowie Jörg Theophil und Dennis Hilger, für 25-jährige Mitgliedschaft, Urkunden überreicht. Doch nicht nur die vier alleine wurden geehrt. Harald Drumm, Stephan Hoffmann und Alina Klassen wurden nach vorne gebeten und erhielten ein kleines Präsent. Denn alle drei haben dieses Jahr den Trainerschein bestanden und investieren viel Zeit und Kraft um die Kinder und Jugendlichen weiterzubringen.
Dann kam es zum Höhepunkt des Abends: Nach dem festlichen Essen kam das, worauf alle gewartet haben: Die Tombola.
Viele tolle Preise warteten darauf verlost zu werden. Neben etlichen Eiskratzern und Parkscheiben, von denen sich am Ende jeder Anwesende als stolzer Besitzer bezeichnen konnte, gab es auch verschiedene Gutscheine, Gesellschaftsspiele, viele nützliche Dinge für den Alltag, den berühmten Riesen- Kuschelbären und natürlich auch sportliche Preise. Besonders spannend waren die ersten vier Preise. Preis vier war ein Gutschein für das Sportgeschäft Klauer in Bonn im Wert von 30 Euro und ging an Stephan Hoffmann und seine Tochter Kim. Als dritten Preis gab es eine Soundbox zu verlosen, diese ging an Tim Wencker. Preis Nummer 2 war eine große Badmintontasche. Das Stöhnen in der Runde wurde laut, denn Stephan und Kim hatten wieder das glückliche Los. Der Hauptpreis des Abends ist wie jedes Jahr traditionell ein Badmintonschläger gewesen. Dieser ging an Luca Marenbach und Nina Fetter. Diejenigen, die leider kein Glück bei der Losung hatten, durften sich mit Süßigkeiten und Eiskratzern trösten.
Den restlichen Abend haben wir mit gemütlichem Beisammensitzen und familiärer Atmosphäre ausklingen lassen.

Training für Kinder von 6-10 Jahren

Unsere Trainer bieten ab dem 09. Januar 2020 speziell ein Training zur Förderung von Kinder zwischen 6 und 10 Jahren an. Schaut ruhig einmal vorbei!


Volles Haus in Altenkirchen

So voll war die Halle schon lange nicht mehr! Am Samstag, den 09.11.19 fanden in Altenkirchen gleich vier Heimspiele statt, drei von den Schülern und eins von den Senioren.
Die U15 Schülermannschaft des BCA trat frauenstark an: mit drei Mädchen waren sie gut gerüstet, denn eigentlich ist es eher schwierig ausreichend weibliche Spieler zusammen zu bekommen. Die Truppe bestand aus Ferdinand Bienek, Robin Krämer, Kim Hoffmann, Alwina Boiko und Lena Siemens. Die beiden Letzteren hatten an diesem Tag ihr Debüt in der Mannschaft und waren dementsprechend aufgeregt, doch sie hatten viel Spaß und haben sich gut geschlagen. Gespielt wurde gegen JSG Betzd./Gebhardsh./Katzw., TB Andernach und BSC Güls. Einmal konnte unsere Jugend punkten, bei den anderen beiden Spielen mussten sie sich geschlagen geben.
Im Anschluss hatten auch die Senioren ein Heimspiel. Hier braucht man insgesamt vier Herren und zwei Damen um eine Mannschaft stellen zu können. Kim Hoffmann aus der Schülermannschaft half als zweite Dame aus, denn wie bereits erwähnt, kann es manchmal schwer sein mit genügend Damen anzutreten. Ihr ist es erlaubt zweimal jeweils in der Hin- und Rückrunde bei den Senioren mitzuspielen.

Die Mannschaft konnte mit 7:1 gegen TuS Asbach gewinnen.

Das nächste Spiel findet am 23.11.19 in der Sporthalle 5/6 bei der August-Sander-Schule in Altenkirchen statt. Wer gerne zusehen und die Spieler Anfeuern möchte, ist herzlich willkommen!

v.l.n.r.: Lena Siemens, Kim Hoffmann, Robin Krämer, Alwina Boiko, auf dem Foto fehlt Ferdinand Bienek

oben v.l.n.r.: Carsten Brasch, Nicky Abegunewardene, Christopher Heftrich, Harald Drumm
unten v.l.n.r.: Annika KIck, Andreas Hertel, Kim Hoffmann

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt….

Es ist wieder soweit: Unsere Weihnachtsfeier steht vor der Tür. Freut euch auf gute Gesellschaft, viel Essen und unsere berühmte Tombola! Meldet euch jetzt an: