Badmintonclub Altenkirchen

Ereignisreiches Wochenende beim BCA

Am Samstag, den 02.11.19 trug nicht nur die Seniorenmannschaft des Badminton Club Altenkirchen ein Spiel aus, sondern auch die Jugend und das gleich 3-fach.

Trotz einer fehlenden Dame konnte die Seniorenmannschaft gut punkten. Besonders spannend und gleichzeitig auch sehr knapp waren das Mixed und das erste Herreneinzel. In beiden Spielen kam es jeweils zu drei Sätzen, doch durch wertvolle Tipps der Vereinskollegen und tüchtigem Anfeuern gelang es dem BCA beide Matches für sich zu gewinnen. Somit siegte der BC Altenkirchen mit 7:1 gegen TuS Horhausen 2.
Nicht weniger erfolgreich sah es bei der Jugend aus. Sie spielten gegen drei Mannschaften hintereinander. Gegen DJK Plaidt konnten sie sich mit 4:1 gut behaupten, auch gegen die JSG Lieser/Noviand gewannen sie mit 3:2. Als letztes spielten sie gegen die starke JSG Betzd./Gebhardsh./Katzw. und mussten sich 5:0 geschlagen geben, doch der BCA ist mit den Ergebnissen des Tages sehr zufrieden.
Trotz des langen und sportlichen Tages kam die Jugend sogar noch bei dem Seniorenspiel vorbei um die Mannschaft dort anzufeuern.

Das nächste Heimspielt des BCA findet am Samstag, dem 09. November ab 14 Uhr statt. Wer Lust hat zuzuschauen und die Mannschaft zu unterstützen ist herzlich willkommen!

Kim Hoffmann ist Rheinland Meisterin

Kim Hoffmann holte sich zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Ziyu Zhao aus Trier Tarforst Platz 1 in der Klasse U15 bei den Rheinland Meisterschaften in Andernach. Schon beim ersten Spiel waren die beiden Mädchen fest entschlossen und gaben alles. Sie gewannen in zwei kurzen Sätzen mit 21:5 und 21:3. Auch in den nächsten beiden Spielen schenkten sie ihren Gegnerinnen nicht all zu viele Punkte und gewannen so den hart erkämpften ersten Platz.

Am Morgen spielte Kim in der Klasse U17 Mixed zusammen mit Daniel Nilges aus Bad Marienberg und erreichten den 5. Platz. Als wäre das nicht schon genug sportliche Betätigung und Erfolg für den Tag ließ sie es sich nicht nehmen auch noch am Nachmittag im Mixed mit Simon Brill von Trier Tarforst in der Klasse U15 anzutreten. Der lange Tag hat sich auf jeden Fall gelohnt: recht souverän gewannen sie drei Spiele, im vierten Spiel mussten sie sich dann aber auch einmal geschlagen geben und belegten den 2. Platz. Somit schaffte es Kim an einem Tag gleich zweimal ins Finale. Es ist schon eine Weile her, seitdem jemand aus dem BCA die Rheinland Meisterschaft gewonnen hat, wir freuen uns sehr darüber!

Trainingsworkshop U7-U9 in Altenkirchen war ein voller Erfolg

Am 15.09.19 durften wir Oliwia Zimniewska, Projekttrainerin des BVR/BVRP und Leiterin des Workshops wieder bei uns begrüßen. Dieses Jahr fanden schon zwei andere Workshops unter ihrer Leitung bei uns in Altenkirchen statt. Insgesamt nahmen zehn Jugendliche aus den Vereinen von Gebhardshain, Bad Marienberg, Betzdorf und Altenkirchen teil. Besonders erfreulich war auch die große Teilnehmerzahl der Gasttrainer, die das Training als Lehrgang wahrgenommen haben.

Um 9:30 Uhr startete der Workshop mit ein paar Aufwärmübungen. Dann ging es direkt mit Foot Work weiter. Es wurden Hindernisse aufgebaut, die die Sportler und Sportlerinnen mit der Lauftechnik, die sie auf dem Feld benutzen sollen, überwinden mussten. Auch verschiedene Schlagtechniken wurden trainiert. Da die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sehr jung waren, wurde dafür das Netz extra 10 cm tiefer gespannt. Um sich die Techniken besser einzuverleiben gab es lustige Spiele für die Koordination. So gab es eine neue Version von Fangen, wo der Fokus auf der richtigen Beinarbeit lag und sich jeweils drei Leute um eine Matte herum verteilten und versuchten sich zu fangen. Nicht nur die Kinder hatten sichtlich viel Spaß, wenn der Federball mal zu „stinkenden Socken“ wurde oder die „Käsefüße“ auf die Erde gelegt werden mussten, auch den Trainern gefielen diese Übungen sehr und freuten sich mal wieder in die Rolle des Schülers schlüpfen zu können.

Wir werden auch weiterhin Workshops oder sonstige Events anbieten, also schaut regelmäßig auf unserer Homepage vorbei um keinen Termin zu verpassen.

3. Platz bei der Rheinland Meisterschaft

Am 07. September brach Kim Hoffmann zusammen mit Jugendtrainer Stephan Hoffmann vom Badminton Club Altenkirchen nach Andernach zu den Rheinland Meisterschaften auf. Es wurde in der Disziplin Einzel gespielt. Schon das erste Spiel versprach viel Spannung. Die Mädchen waren gleich auf, es war ein Kopf an Kopf rennen, doch am Ende konnte sich Kim durchsetzen und gewann 21:19 und 21:18. Gerade warm gespielt konnte sie auch im zweiten Match keiner stoppen. Im nächsten Spiel trat Kim gegen die spätere Siegerin des Turniers an, schlug sich aber sehr gut und konnte auch einige Punkte sammeln. Auch im letzten Spiel musste sie sich geschlagen geben und belegte bei insgesamt neun Teilnehmerinnen den 3. Platz.

Das Turnier des BCA

Am 24.08. feierte der Badminton Club Altenkirchen sein 40 – jähriges Jubiläum und lud zu einem Freundschaftsturnier ein. Der Vorsitzende des Vereins, Nicky Abegunewardene, eröffnete zusammen mit unseren Ehrengästen Heijo Höfer, der ehemalige Stadtbürgermeister von Altenkirchen und Heinz Düber, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Altenkirchen / Flammersfeld das Turnier.
Die Stimmung war gut, alle waren sehr motiviert und haben sich auf gute Spiele gefreut. Es wurde in der Disziplin Doppel gespielt, insgesamt kamen zehn Paarungen zustande. Nicht nur die Preise, die die Sparkasse gesponsert hatte, gaben noch einen zusätzlichen Anreiz, das kulinarisches Angebot lockte auch so manchen Spieler und Zuschauer an.
Gegen 17 Uhr neigten sich die letzten Spiele dem Ende zu und es wurde mit der Siegerehrung begonnen. Auf Platz 4 schafften es Drago Pervan und Matthias Kämpflein aus Tus Horhausen. Den 3. Platz belegten Stephan Hoffmann und Bernd Schmitz. Das Finale war besonders spannend, da sich die Teams schon einmal in der Vorrunde begegnet sind und auch dort endete das Match sehr knapp. So erkämpften sich Nina Fetter und Nicky Abegunewardene Platz 2 und als Sieger des Turniers gingen Christopher Heftrich und Kim Hoffmann hervor (alle aus dem BCA).
Anschließend setzten sich noch alle bei dem schönen Wetter zusammen und ließen den Abend beim Grillen gemütlich ausklingen. Auch hier möchten wir noch einmal allen Helfern und Helferinnen für die Unterstützung danken. Ein weiteres Turnier ist eventuell im nächsten Jahr geplant und natürlich sind auch da wieder alle herzlich willkommen, also meldet euch fleißig an. Bis dahin könnt ihr gerne bei unserem Training vorbeischauen!

40 Jahre Badminton Club Altenkirchen

Am 24. August findet unsere Jubiläumsfeier statt. Zur Feier des Tages tragen wir ein Freundschaftsturnier aus. Ob erfahrener Vereinsspieler, Anfänger oder Hobbyspieler, Ihr seid alle ganz herzlich eingeladen!
Es ist ein Doppelturnier, falls Ihr keinen Partner habt, ist das nicht schlimm, meldet euch trotzdem an und es wird sich schon einer finden 😉
Nähere Infos zu den Teilnahmebedingungen findet ihr unter „Veranstaltungen“.


Die Vereinsmeisterschaft des BCA

Am 30.06.19 fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft des BCA statt. Sonniges Wetter, gutes Essen und hochmotivierte Spieler bildeten die perfekten Voraussetzungen für einen gelungenen Tag. Es wurde in drei verschiedenen Spielklassen gespielt: Jugend, Damen und Herren.

Da es sowohl bei der Jugend als auch bei den Damen nur wenige Teilnehmer gab, spielte man hier zunächst jeweils in einer Gruppe jeder gegen jeden. Daraus resultierten die Platzierungsspiele. Bei der Jugend belegte Ferdinand Bienek Platz 3. Im Finale traten Robin Krämer und Björn Sonntag gegeneinander an. Im zweiten Satz konnte Robin aufholen, musste sich aber dennoch geschlagen geben und erlangte den 2. Platz. Somit ist Björn Vereinsmeister der Jugend geworden.

Bei den Damen belegte Daniela Weber Platz 3. Ein spannendes Finale gab es zwischen Verena Marenbach und Deborah Schmidt. Verena erkämpfte sich den 2. Platz und als Vereinsmeisterin ging Deborah hervor.

Die Herren spielten das Turnier im doppeltem K.O. System. Nicky Abegunewardene, der schon seit einer Ewigkeit nicht mehr außerhalb des Finales zu sehen war, belegte dieses Jahr Platz 3. Er unterlag Andreas Hertel, dem er auch schon oft im Finale gegenüberstand. Der diesjährige Kampf um Platz 1 ereignete sich zwischen Christopher Heftrich und Andreas. Christopher konnte den Titel des Vereinsmeisters in zwei Sätzen für sich gewinnen.

Auch wenn die Teilnehmeranzahl durch den Beginn der Sommerferien geringer als sonst gewesen ist, war es eine sehr gelungene und vor allem spannende Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!