Badmintonclub Altenkirchen

Das Wochenende der Turniere

Badminton Club Altenkirchen. Am Samstag, den 22.04., fuhren Robin Krämer, Lena Siemens und Alwina Boiko zum Junior Smash Turnier nach Troisdorf. Über 120 SpielerInnen nahmen in den Altersklassen U11-U19 teil, daher wurden die Spiele auf einen Satz verkürzt, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Robin konnte drei von fünf Spielen gewinnen und erreichte von insgesamt zwölf Plätzen der U19 den 4. Platz. Im Mädcheneinzel U17 konnte sich Lena sehr gut behaupten, leider musste sie gegen ihre Vereinskollegin Alwina antreten und verlor. Doch die weiteren Platzierungsspiele konnte sie für sich gewinnen und belegte den 5. Platz von zehn. Nach dem Kampf gegen Lena kämpfte sich Alwina weiter nach oben und belegte einen stolzen dritten Platz. Mit von der Partie war Colin Thiel, der den drei SpielerInnen mit hilfreichen Tipps zur Seite stand.

Am nächsten Tag ging es direkt weiter zum D-Ranglistenturnier in Leverkusen. Mit dabei waren Lars Schumacher, Nils Schüler, Rita Schipschi, Ben Schumacher, Konstantin Schiwietz und Noel Horvath. Noel trat in der Altersklasse U15 an, leider verlor er sein erstes Spiel, weswegen Platzierungsspiele folgen. Diese konnte er gewinnen und belegte den 9. Platz. Konstantin und Ben spielten ebenfalls in der U15, beide hatten sehr knappe spiele und mussten sich gegen ihren Vereinskollegen Noel geschlagen geben, somit belegten sie den 10. und 11. Platz. Rita Schipschi spielte Mädcheneinzel U13. Sie verlor das erste Spiel, doch konnte zwei weitere sehr hoch für sich entscheiden und belegte den 5. Platz. Ebenfalls in der U13 spielte Nils Schüler, er konnte zwei Spiele gewinnen, doch verlor gegen den späteren Erstplatzierten und belegte den 3. Platz. Ebenso erging es Lars Schumacher in der Altersklasse U11, auch er verlor gegen den späteren Turniergewinner, konnte die anderen Spiele aber gewinnen und erreichte den 3. Platz.

Doch nicht nur die Jugend geht gerne auf Turniere. Auch Trainer Harald Drumm hat die Gelegenheit genutzt und war mit seinem früheren Teamkollegen Christopher Heftrich auf dem Siegburger Masters Turnier. Nicht nur die beiden hatten Spaß, Luca-Lennart Haupt nahm die Möglichkeit wahr mit seinem Vater zusammen Doppel in der B-Klasse zu spielen, um erste Turnierluft gemeinsam zu schnuppern.


v.l.: Thorsten Haupt, Harald Dumm und Luca-Lennart Haupt

Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Am 25.03.23 fuhren sieben junge NachwuchsspielerInnen des Badminton Club Altenkirchen nach Mayen zum 1. BVR Nachwuchsturnier des Jahres. Bei den Jungen U15 konnte Bogdan Krjukow Platz 8 von insgesamt 18 erreichen. Ben Schumacher gewann 3 Sätze für sich. Sein kleiner Bruder Lars, der leider aufgrund einer Verletzung nicht am Turnier teilnehmen konnte, feuerte ihn dafür mit umso mehr Elan an. Schließlich belegte Ben Platz 15. Ein wenig ärgerlich ging das Turnier für Noel Horvath aus. Nach leistungsstarken Spielen wäre er eigentlich auf Platz 4 gekommen, doch durch eine versehentliche Falscheintragung der Ergebnisse wurde es Platz 10. Ebenfalls super Leistungen erbrachten auch Konstantin Schiwietz und Tom Hoffmann. Beide spielen erst seit zwei Monaten im Verein und konnten Platz 11 und 14 erreichen. In der Altersklasse U13 Jungen trat Nils Schüler an. Er konnte vier Spielsätze für sich gewinnen und belegte einen guten 14. Platz von insgesamt 25. Als einzige Dame war Rita Schipschi dabei und trat in der U13 an. Mit erst vier Monaten Spielerfahrung überstand sie die Gruppenphase problemlos, schaffte es bis ins Finale und brachte die Silbermedaille mit nach Hause.
Großer Dank gelten Stephan, Ilka und Robin, die den jungen SpielerInnen mit Rat und Tat zur Seite standen und natürlich den Eltern und Geschwistern, die fleißig gejubelt und mitgefiebert haben.

Am Tag darauf fand das letzte Spiel der Saison für die Seniorenmannschaft des Badminton Club Altenkirchen statt. Gespielt wurde gegen SV Vettelschloss. Insgesamt war die Begegnung sehr ausgewogen, was an den vielen 3-Satz Spielen erkennbar ist, doch leider verlor der BC Altenkirchen 6:2. Das erste Herrendoppel konnten Dennis Hilger und Colin Thiel in drei Sätzen für sich gewinnen. Das zweite Herrendoppel mit Mathias Wiedenmann und Harald Drumm sowie das Damendoppel mit Alwina Boiko und Lena Siemens ging leider an den SV Vettelschloss. In den Einzeln waren sehr knappe und vielversprechende Spiele dabei. Das 1. Herreneinzel gewann Colin Thiel souverän in zwei Sätzen. Daniel Berker und auch Robin Krämer mussten sich leider in ihren Einzeln nach drei nervenaufreibenden und klasse gespielten Sätzen geschlagen geben. Im Mixed ging der Punkt auch wieder knapp in drei Spielsätzen an Vettelschloss.
Auch wenn das Spiel mit 6:2 endete, war es sehr ausgewogen. Ganze vier Spiele gingen in die Verlängerung und wurden in drei spannenden Sätzen gespielt. Somit schließt der Badminton Club Altenkirchen die Saison im mittleren Feld auf Platz 5 ab und hält sich somit wacker in der Bezirksliga Nord.

Erfolgreiches Wochenende, sowohl für die Jugend als auch für die Erwachsenen

Am Samstag, den 11.03. fuhren sechs junge NachwuchsspielerInnen des BC Altenkirchen zum Mini-Cup nach Gebhardshain. Für einige von ihnen war es die erste Turniererfahrung, umso beachtlicher sind die Ergebnisse. Luca John spielte in der Altersklasse U9. Anfangs hatte er in der Gruppenphase Startschwierigkeiten, doch er gewann zweimal bei den Platzierungsspielen und belegte den 8. Platz. Weiter ging es mit den Mädchen U10. Hier trat Sofia Frank an. Sie musste sich schon in den ersten Runden gegen starke Gegnerinnen behaupten und konnte aber am Ende den fünften Platz erreichen. Bei den Jungen U10 spielten Ben Kinner und Emil Enders. Glücklicherweise mussten die beiden Vereinskollegen nicht am Anfang gegeneinander antreten, sie wurden in verschiedene Gruppen gelost. Beide konnten sich in ihren Gruppen durchsetzen, schließlich kam es zu Platzierungsspielen und sie konkurrierten zusammen mit dem dritten Gruppensieger um den ersten Platz. Ben konnte sich gegen seinen Gegner aus Mayen in drei Sätzen behaupten. Als er auf Emil traf verlor er den ersten Satz, doch entschied das Spiel im dritten Satz noch knapp für sich. Somit belegte Ben den ersten Platz in seiner Altersklasse und Emil sicherte sich seinen wohlverdienten dritten Platz. Nicht nur die Eltern, die zur Unterstützung dabei waren, auch Trainer Harald Drumm war außer sich vor Freunde. Dies war nämlich erst das zweite Turnier auf dem Ben gespielt hat. Auch Emil gilt ganz großes Lob, für ihn war es das aller erste Turnier und er schaffte es direkt unter die Top 3.   
Bei den Jungen U11 spielte Tom Pfeiffer, er konnte zwei Spiele für sich entscheiden, unterlag jedoch zwei starken Gegnern in der Gruppenphase und konnte nach weiteren Platzierungsspielen den sechsten Platz erreichen. Jana Martin spielte bei den Mädchen U11 viele spannende Spiele, in der Gruppenphase verlor sie leider ein Spiel gegen die spätere Turniersiegerin, kämpfte sich aber in den weiteren Spielen knallhart durch du erreichte den dritten Platz!  
Das Turnier war nicht nur sehr erfolgreich, es gab den jungen Nachwuchstalenten auch wertvolle Erfahrungen. Die guten Platzierungen zeigen die Früchte des Trainings, daher wird das Trainerteam weiterhin Vollgas geben um die jungen SpielerInnen so gut es geht vorzubereiten und ihnen dabei zu helfen sich weiterzuentwickeln.

Doch nicht nur die jungen SpielerInnen des BC Altenkirchen waren fleißig. Am Sonntag konnte die O19 Mannschaft des BCA einen Sieg gegen SV Rheinbreitbach erringen. Im ersten Herrendoppel konnten Nicky Abegunewardene und Colin Thiel überzeugen. Carsten Brasch und Dennis Dammann, welcher nach einer Verletzung endlich wieder mit von der Partie war, konnten ebenfalls einen Sieg im Herrendoppel holen. Leider mussten sich Alwina Boiko und Lena Siemens im Damendoppel geschlagen geben. Das zweite Herreneinzel sowie das Dameneinzel gingen ebenfalls auf das Konto von Rheinbreitbach. Colin Thiel machte im ersten Herreneinzel kurzen Prozess und auch Robin Krämer gewann sein Einzel solide. Im Mixed fuhr der BCA noch einmal alle Geschütze auf und ließ  Nina Fetter und Nicky Abegunewardene spielen. Die beiden sind ein gut eingespieltes Team und konnten ihre Gegner im einstelligen Bereich besiegen. Somit gewann der BCA mit einem Endstand von 5:3.

Mannschaftsspiel der Senioren gegen BC Niederlützingen II

Am Samstag, den 04.03.23, spielte die O19 Mannschaft des BC Altenkirchen gegen BC Niederlützingen II. Leider gingen direkt zu Beginn des Spiels das erste Herrendoppel und das Damendoppel an die gegnerische Seite. Doch das schüchterte die Mannschaft des BCA keineswegs ein. Im zweiten Herrendoppel zeigten Nicky Abegunewardene und Stephan Hoffmann ihr harmonisches Zusammenspiel und gewannen den ersten Satz mit 17:21. Im folgenden Satz hatte Niederlützingen die Oberhand, doch davon ließen sie sich nicht aus dem Konzept bringen. Der dritte Satz ging in die Verlängerung, doch Nicky und Stephan konnten trotzdem kühlen Kopf bewahren und gewannen 25:27! Bei den Herreneinzeln konnte Nachwuchsspieler Robin Krämer punkten. Auch er hatte einen sehr starken Gegner, konnte sich aber dennoch im dritten Satz behaupten und brachte dem BCA einen Siegpunkt. Beim Dameneinzel und Mixed waren ebenfalls schöne Ballwechsel zu sehen, jedoch gingen diese Spiele leider auf das Konto von Niederlützingen.              
Der BCA verliert mit einem Endpunktestand von 6:2, doch das ist kein Grund zum Trübsal blasen. Das Spiel gab vor allem den Spielern, die in dieser Saison neu dabei sind, wertvolle Erfahrung und Motivation um weiterhin am Ball zu bleiben. Das nächste Mannschaftsspiel findet am 12.03. gegen den SV Rheinbreitbach in Altenkirchen statt. Zuschauer sind herzlich willkommen!

v.l.n.r.: Nicky, Katrin, Andreas, Ilka, Stephan, Robin, Harald und Daniel

Siegreich gegen Horhausen

Heute spielte die Seniorenmannschaft des BC Altenkirchen gegen TuS Horhausen. Mit dem erfolgreichen Endergebnis von 5:3 konnte der BCA freudig nach Hause fahren. Im ersten Herrendoppel konnten Colin Thiel und Stephan Hoffmann kurzen Prozess machen. Ebenso schaffte es Colin im ersten Herreneinzel stark zu punkten, im ersten Satz gewann er 21:17 und forderte seinen Gegner so sehr, dass der zweite Satz sogar mit 21:07 entschieden werden konnte. Auch im zweiten und dritten Herreneinzel konnte der BCA durch Stephan Hoffmann und Robin Krämer punkten. Im zweiten Herrendoppel unterlagen Harald Drumm und Mathias Wiedenmann leider ganz knapp. Der erste Satz wurde 23:25 verloren, der zweiten 17:21. Auch Nina Fetter musste sich im Dameneinzel nach drei Sätzen geschlagen geben.
Das Mixed, gespielt von Alwina Boiko und Robin Krämer, wurde in drei nervenaufreibenden Sätzen gewonnen. Obwohl der erste Satz an Horhausen ging, ließen sich die beiden nicht demotivieren, blieben konzentriert und holten sich die letzten beiden Sätze.
Beachtlich war, dass die Hälfte aller Spiele in die Verlängerung gingen. Ganze vier Spiele wurden in drei Sätzen ausgetragen. Das zeigt, dass der Kampfgeist beider Mannschaften sehr stark ist. Umso schöner war es aus einem ebenbürtigen Spiel als Sieger nach Hause fahren zu können.

Badminton Club Altenkirchen in Nassau

Am 29. Januar fuhren einige SpielerInnen des BC Altenkirchen zu den Rheinland-Meisterschaften U22/O35+ nach Nassau. In der Altersklasse U22 haben sich Alwina Boiko, Robin Krämer und Lena Siemens aufstellen lassen. Leider gab es viele Ausfälle, doch glücklicherweise konnten einige SpielerInnen kurzfristig in den Disziplinen Doppel und Mixed aushelfen, sodass alles stattfinden konnte. So sprang Pascal Bertuleit aus TuS Bad Marienberg im Herrendoppel für Colin Thiel ein und erreichte mit Robin Krämer aus dem BC Altenkirchen den zweiten Platz. Im Damendoppel verletzte sich Lena Siemens, zwar wurde das Doppel zu Ende gespielt, doch danach war das Turnier für sie leider zu Ende. Daher sprang ihre Vereinskollegin Alwina Boiko ein um mit Robin Krämer Mixed zu spielen, sie erreichten den dritten Platz. Im Dameneinzel verlor Alwina leider beide Spiele, doch sie verbesserte sich stetig. Schon im zweiten Spiel wurden die Anweisungen des Trainers direkt umgesetzt und altbekannte Fehler vermieden. Ähnlich ging es im Herreneinzel bei Robin zu, er belegte den dritten Platz.
Doch nicht nur die Jugend war mit von der Partie, auch Harald Drumm, der sonst immer nur als Trainer bei den Turnieren dabei ist, spielte zusammen mit Christopher Heftrich aus BC Smash Betzdorf Herrendoppel in der Altersklasse O40. Beide nutzten das Turnier als gute Gelegenheit sich als Team für den jährlich stattfindenden Ballon Cup Gersthofen im Mai einzuspielen und erreichten den vierten Platz.

 Start in die Rückrunde gegen Tabellenführer

Heute spielte die Seniorenmannschaft des BC Altenkirchen gegen BSG Westerwald 1. Die gegnerische Mannschaft trat mit ihrer stärksten Besetzung an. Trotz manch knapper Sätze musste sich unsere Mannschaft gegen den Tabellenersten geschlagen geben. Auch letzten Sonntag, dem 15.01., hat es für den Sieg gegen BSG Westerwald 2 nicht ganz gereicht. Mit einem Spielstand von 3:5 war das Spiel knapp verloren. Das 1. Herrendoppel und -einzel sowie das Mixed konnten gewonnen werden, alle in jeweils drei Sätzen. Die SpielerInnen haben alles gegeben, weswegen die knappe Niederlage kein Grund zum Ärgern war, sondern eine Motivation zum Trainieren! Daher freut sich die Mannschaft auf das kommende Heimspiel im Februar gegen TuS Horhausen.

v.h.l.: Daniel Deckelmann, Colin Thiel, Mathias Wiedenmann und Harald Drumm
v.v.l.: Alwina Boiko, Nina Fetter, Robin Krämer und Lena Siemens

Der BCA wünscht ein frohes neues Jahr!

Das Jahr 2022 war sportlich, aber auch für die zwischenmenschlichen Beziehungen im Verein sehr erfolgreich. Durch unseren großen Vereinsausflug ins Phantasialand und der tollen Weihnachtsfeier sind alle im Verein noch ein Stück weiter zusammengerückt. Sportlich hat unsere Seniorenmannschaft die letzte Saison mit dem 2. Tabellenplatz erfolgreich abgeschlossen und steht gerade auf dem 6. Tabellenplatz in der Bezirksliga Nord. Unsere Jugend konnte sich bei vielen Turnieren ihrer Altersklasse als Mannschaft und individuell auf C-, und D-Ranglisten und Nachwuchsturnieren zeigen und hat bravouröse Leistungen gezeigt, weswegen Sie natürlich auch bei den Senioren Spielen mit antreten. Die U19 schließt die Saison 2022 mit dem 3. Tabellenplatz ab.

Wir möchten dies hier noch als Gelegenheit nutzen, unseren Trainer*innen Danke zu sagen. Ohne ihre ehrenamtliche Arbeit Woche für Woche wären diese Erfolge und unser Training in dieser tollen Form nicht möglich. Auch danken wir dem Vorstand für das Planen der Events letztes Jahr.

Das letzte Turnier im Jahr 2022

Der BC Altenkirchen fuhr am 18.12. zum 4. C2-Ranglistenturnier nach Kirchen. Leider machte die Grippewelle dem Verein einen Strich durch die Rechnung, doch zum Glück blieb zumindest Robin Krämer verschont und konnte auch ohne seine unterstützenden Vereinskameraden vollen Einsatz zeigen. Im Viertelfinale der Altersklasse U19 unterlag er dem späteren Turniersieger Mika Schönborn. Es folgten die Platzierungsspiele, wo Robin ein Spiel gewann und eins verlor. Schließlich erreichte er den 6. Platz.

Dies war das letzte Turnier des Jahres. Im Jahresrückblick ist Trainer Harald Drumm mit der Trainingsleistung, dem Einsatz und der Bereitschaft der Jugendlichen mehr als nur zufrieden. Sowohl der ganz junge, als auch der ältere Nachwuchs des BC Altenkirchen erreichte im Jahr 2022 tolle Leistungen. Der BCA geht nun in Winterpause und kann es kaum erwarten im Januar wieder loszulegen.

Nikolausbesuch beim BC Altenkirchen

Am Samstag veranstaltete der Badminton Club Altenkirchen seine allseits beliebte und durch Corona schwer vermisste Weihnachtsfeier. Ganze 60 Mitglieder versammelten sich, so viele wie noch nie zuvor!
Der Vorstandsvorsitzende Nicky Abegunewardene eröffnete die Fete und ehrte einige Mitglieder mit Urkunde und kleinem Präsent für ihre langjährige Mitgliedschaft. Viele knackten die 10-Jahres Grenze, doch auch Jugendtrainer Harald Drumm durfte sein 30-jähriges Jubiläum feiern. Ebenfalls geehrt wurde der frische Nachwuchs zweier Mitglieder, denn ohne Nachwuchs gäbe es schließlich auch keine neuen Mitglieder, verkündete Nicky freudig.
Nach einem schönen Essen bekam der BC Altenkirchen unerwarteten Besuch. Auf einmal klopfte der Nikolaus an der Tür, um die artigen Kinder, welche auch immer fleißig zum Badmintontraining erscheinen, reich zu belohnen. Zum Glück gibt es im BCA nur fleißige Trainierende, sodass jeder, einschließlich der Erwachsenen, einen Schokoladennikolaus erhielt. 
Anschließend kam es zum Highlight des Abends: die Tombola. Die Vielfältigkeit der zu verlosenden Gegenstände war wie jedes Jahr grenzenlos. Es gab viele Spielzeuge zu gewinnen, hochmoderne Scheibenkratzer mit LED-Lichtern, einen tragbaren Feuerlöscher, Gutscheine und vieles mehr. Besonders begehrt waren die drei Hauptpreise. Als dritten Preis gab es eine Badmintonsporttasche zu gewinnen, welche von einem nagelneuen Badmintonschläger als zweiten Preis getoppt werden konnte. Der Hauptgewinn war dieses Jahr ein SodaStream, dessen Gewinner sehr neidisch beäugt wurde.
Zusammen verbrachten die Vereinsmitglieder viele schöne Stunden miteinander, einige feierten zusammen in den zweiten Advent hinein. Nun ist die Weihnachtsstimmung allemal angekommen!