Badmintonclub Altenkirchen

Erfolg für die Jugend und beinahe Sieg für die Senioren!

Alwina Boiko und Lena Siemens haben sich am Samstag bei den Rheinland Meisterschaften in Mending hervorragend geschlagen. Mit dem 4. Platz für Alwina und dem 13. Für Lena konnten zwei unserer Nachwuchstalente viel Erfahrung und Selbstvertrauen sammeln.

Von diesem Ergebnis gestärkt traten sie auch bei dem heutigen Senioren Spiel an! In diesem sah sich der BCA schon als Sieger, jedoch trat ein Mannschaftskollege leider ausversehen nicht im für ihn eingetragenen Einzel an, wodurch das 2. und 3. Herreneinzel als zu 0 verloren eingetragen werden mussten, ungeachtet der vortrefflichen Zwischenstände. Trotz der deswegen knapp entstandenen 3:5 Niederlage sehen wir uns als Mannschaft in unserem Zusammenhalt und unseren Qualitäten bestärkt. Wir gehen geeint in die nächsten Spiele und freuen uns auf das Rückspiel in Niederlützingen!


v.l.n.r.: Lena Siemens, Alwina Boiko

Mitgliederversammlung Badmintonclub Altenkirchen 2022

Am 11.09.22 fand die Jahreshauptversammlung des Badmintonclub Altenkirchen statt. Der Vorstandsvorsitzende Nicky Abegunewardene legte nach der Begrüßung den Geschäftsbericht des Jahres 2021 vor. Er lobte den Einsatz des Vereines bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, es wurden Spenden gesammelt und dorthin transportiert. Zudem sei der Zusammenhalt und die Unterstützung im Verein großartig. Während der Coronazeit wurden nur zwei Austritte verzeichnet, nach Aufnahme des Spielbetriebs kamen einige neue Mitglieder hinzu, sodass sich die aktuelle Mitgliederanzahl auf 130 beläuft, so hoch wie noch nie. 
Im Anschluss legten Sportwart Andreas Hertel, Jugendwart Harald Drumm, Pressewartin Annika Kick und Kassenwart Dennis Hilger ihre Berichte des eher ereignislosen Jahres 2021 vor. Aufgrund von Corona fiel die Hinrunde der Saison 2021 aus, weswegen es im Seniorenmannschaftsbereich nicht viel zu berichten gab. Ähnlich bei der Jugend, es fanden keine Spiele und nur wenige Turniere statt. Jedoch wird an der Aufstellung einer U12 und U15 Mannschaft gearbeitet. Auch die Trainingsbeteiligung ist stark angestiegen.    
Der Vorstand wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern entlastet und es kam zur Wahl des Vorstandes. Katrin Pfeiffer löste Tim Wencker im Posten des stellvertretenden Sportwartes ab, Felix Dahm bekleidet das neue Amt des stellvertretenden Pressewartes, ansonsten wurden die Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern wiedergewählt.      
Des Weiteren wurde das Datum der diesjährigen Weihnachtsfeier, welche am 03.12.22 stattfindet, bekanntgegeben und es wurde für den nächsten Vereinsausflug im Jahr 2023 für den Naturerlebnispark Panarbora abgestimmt.                   

Vorstand des BCA
von hinten links nach vorne rechts: Carsten Brasch, Annika Kick,
Nicky Abegunewardene, Harald Drumm, Dennis Hilger.
Auf dem Bild fehlen: Andreas Hertel, Katrin Pfeiffer und
Felix Dahm

Fantastischer Start der Senioren in die neue Saison!

Beim heutigen Auftaktspiel gelang unserer Mannschaft im ersten Spiel direkt der erste Sieg mit 5:3 gegen den SV Vettelschoß.

Das erste Herrendoppel, gespielt von Colin Thiel und Nicky Abegunewardene konnte souverän gewonnen werden. Im Zweiten unterlagen Daniel Berker und Stephan Hoffmann leider knapp. Jedoch zeigte Daniel in seinem Einzel über drei Sätze trotz der extrem knappen Niederlage bemerkenswerten Einsatz!

Colin und Alwina Boiko konnten bei ihren Einzeln ihre Gegner jeweils in zwei Sätzen besiegen. Robin Krämer verlor sein Einzel leider knapp, lieferte für seine jungen Jahre aber einen sehr starken Auftritt!

Im Mixed gelang Nina Fetter und Nicky ebenfalls ein Sieg über zwei Sätze. Das Damendoppel wurde direkt durch Nichtantreten gewonnen.

Wir finden uns mit diesem Spitzenergebnis jetzt auf dem dritten Platz in der Regionalliga Nord wieder und gehen gestärkt in die nächsten Spiele!

von hinten links: Daniel Deckelmann, Daniel Berker, Stephan Hoffmann, Colin Thiel, Nicky Abegunewardene
von vorne links: Kathrin Pfeiffer, Nina Fetter, Alwina Boiko, Robin Krämer

Vereinsausflug am 09.10.22

Nach nun mehr als 2 Jahren Corona freuen wir uns endlich wieder einen Vereinsausflug auf die Beine stellen zu können! Da der letzte Ausflug schon eine Weile her ist, haben wie ihn dieses Jahr etwas größer geplant.


Die Mitgliederversammlung ist einer der wichtigsten Termine im Jahr. Hier wird das vergangene Jahr mit Abschlussberichten zusammengefasst, sowohl aus sportlicher als auch finanzieller Sicht. Zudem habt ihr die Möglichkeit das Vereinsleben mitzubestimmen. Mitgliedsbeiträge werden besprochen und wenn nötig verändert. Auch Ausflüge und Events werden geplant, jeder kann Vorschläge und Ideen einbringen. Besonders wichtig ist die Entlastung und Wahl des Vorstandes: Jedes Vereinsmitglied hat eine Stimme.

Training in den Sommerferien

In den Sommerferien kann es zu Einschränkungen oder Ausfällen des Trainings kommen. Hier ist eine Übersicht, wann das Training stattfindet und wann kurzfristige Absprachen in unserer WhatsApp-Gruppe nötig sind.
Die Trainingszeiten sind wie gewohnt.

1. Ferienwoche 25.07 – 29.07:

Grundreinigung, Halle ist geschlossen.

2. Ferienwoche 01.08 – 5.08:

Training ist am Dienstag und Donnerstag.

Freitag nach Absprache über die WhatsApp Gruppe.

3. Ferienwoche 8.08 – 12.08:

Training ist am Donnerstag.

Dienstag und Freitag nach Absprache über die WhatsApp Gruppe.

4. Ferienwoche 15.08 – 19.08:

Training ist am Donnerstag.

Dienstag und Freitag nach Absprache über die WhatsApp Gruppe.

5. Ferienwoche 22.08 – 26.08:

Training ist am Dienstag und Donnerstag.

Freitag nach Absprache über die WhatsApp.

6. Ferienwoche 29.08 – 2.09:

Training ist am Dienstag und Donnerstag.

Freitag nach Absprache über die WhatsApp Gruppe.

Jugend erfolgreich in Adenau / guter Saisonabschluss für die Senioren

Die Jugendmannschaft brach am 26.06. nach Adenau auf, um dort gegen die Mannschaften TuWi Adenau und DJK Plaidt zu spielen.

In der Jugendmannschaft gibt es zurzeit leider nur einen Jungen, weswegen das Jungendoppel automatisch als verloren gilt. Doch umso mehr strengten sich die jungen Spieler bei den anderen Disziplinen an und das mit Erfolg. Gegen DJK Plaidt wurden alle Spiele bis auf das Jungendoppel gewonnen.
Auch gegen TuWi Adenau waren die Jugendspieler nicht weniger motiviert. Zwar gingen das Jungendoppel und das Mixed an die Gegner, doch sowohl das Mädchen- als auch das Jungeneinzel sowie das Mädchendoppel konnten gewonnen werden und führten zum Sieg.

Bei den Senioren sieht es nicht weniger erfolgreich aus. Ihre Saisonspiele sind bereits zu Ende und sie konnten den zweiten Platz in der Tabelle erringen.

von links: Kim Hoffmann, Alwina Boiko, Robin Krämer und Lena Siemens

Siegerland Meisterschaften der Jugend und Ballon-Cup der Senioren

Am 14.05.22 fuhren Alwina Boiko, Robin Krämer und Lena Siemens aus dem Verein BC Altenkirchen nach Wenden zu den Siegerland Meisterschaften in der Altersklasse U17. Alle drei Schüler waren bei bester Laune und hochmotiviert. Im Mädcheneinzel gelang es sowohl Alwina als auch Lena sich bis ins Finale durchzukämpfen. Genau wie beim letzten Turnier trafen die beiden Vereinskolleginnen wieder aufeinander. Schließlich ging Alwina Boiko nach spannenden und sehr knappen zwei Sätzen als Siegerin hervor und belegte den 1. Platz und Lena den 2. Platz.    
Robin gewann drei von insgesamt fünf spielen und belegte den 3. Platz. 
Alle drei waren sehr zufrieden mit ihrer Leistung und hielten stolz ihre Pokale in die Kamera (siehe Bild).

Gleichzeitig machten sich Harald Drumm und Christopher Heftrich nach Gersthofen zum Ballon-Cup auf. Aus dem Gersthofer Verein kommt die ehemalige Vereinskollegin Katharina Fischer, weswegen Spieler des BCA gerne den weiten Weg auf sich nehmen. Harald und Christopher spielten zusammen Herrendoppel im B-Rang. Die ersten zwei Spiele verloren sie, doch davon ließen sich die beiden nicht unterkriegen und gewannen die letzten drei Spiele. Sie belegten von insgesamt 18 Plätzen den 9. Platz. Katharina schaffte es im Damendoppel C-Rang den ersten Platz zu belegen, herzlichen Glückwunsch!

Lena Siemens, Alwina Boiko und Robin Krämer
Harald Drumm, Katharina Fischer, Christopher Heftrich

Badmintonclub Altenkirchen gewinnt gegen DJK Gebhardshain / Steinebach

Am Samstag, den 07.05.2022, spielte die Seniorenmannschaft des Badmintonclub Altenkirchen gegen DJK Gebhardshain / Steinebach.    
Im ersten Herrendoppel spielten Christopher Heftrich und Jörg Theophil. Den ersten Satz verloren sie leider, doch der Ehrgeiz packte sie und kitzelte Höchstleistungen aus ihnen heraus. So gewannen sie den zweiten Satz mit 21:19 und den dritten Satz mit 21:17. Auch die Damen mussten sich im ersten Satz des Doppels geschlagen geben. Doch durch gutes taktisches Spiel schafften es Nina Fetter und Kim Hoffmann den Spieß umzudrehen und den zweiten Satz mit 21:19, den dritten mit 24:22 zu gewinnen. Im zweiten Herrendoppel bewiesen sich Nicky Abegunewardene und Harald Drumm als vielversprechende Kombination. Sie schafften es ihre Gegner in beiden Sätzen mit 21:09 zu besiegen. 
Auch die übrigen Spiele waren erfolgreich. So wurden zwei von vier Einzel und zusätzlich noch das Mixed gewonnen. Insgesamt konnte der BCA das Mannschaftsspiel mit einem Punktestand von 6:2 für sich entscheiden.

Badmintonclub Altenkirchen erfolgreich beim Nachwuchsturnier in Mayen

Am Samstag, den 30.April, nahmen Robin Krämer, Lena Siemens und Alwina Boiko aus dem Badmintonclub Altenkirchen am Nachwuchsturnier in Mayen statt.

Lena und Alwina spielten Einzel in der Altersklasse U17/U19. In der Vorrunde spielten sie in unterschiedlichen Gruppen und schnitten gut ab. Im Halbfinale trafen die Vereinskolleginnen leider aufeinander, doch das hinderte sie nicht daran vollen Einsatz zu zeigen. Als Siegerin ging Alwina hervor und erreichte somit das Finale. Dort stand sie Anne Bredlau aus dem Verein BSC Güls gegenüber. Nach zwei Sätzen musste sich Alwina jedoch geschlagen geben und belegte den zweiten Platz. Lena verlor ihr letztes Spiel knapp und belegte den vierten Platz. Etwas ärgerlich, da sie in der Vorrunde gegen ihre Gegnerin einen Sieg erringen konnte, doch das zeigte noch einmal, wie ebenbürtig sich die beiden Spielerinnen waren.

Robin spielte ebenfalls in der Altersklasse U17/19 Einzel. Es wurde in einer Gruppe mit mehreren Runden und 12 Teilnehmern gespielt. Robin kämpfte sich mit spannenden Spielen ins Finale und traf dort auf Niklas Berweiler aus dem Verein FSV Trier-Tarforst. Zunächst unterlag Robin, doch er holte auf und setzte sich in einer Spielverlängerung durch. Somit belegte er den ersten Platz.

Für den BCA war es ein sehr erfolgreicher Tag. Gleich zwei Spieler fanden sich im Finale wieder, einer davon belegte den ersten Platz und alle konnten einiges an Erfahrung mit nach Hause nehmen. Jugendwart Harald Drumm ist auch sehr zufrieden mit den Ergebnissen und lobt besonders den Fleiß der jungen Spieler beim Training.