Badmintonclub Altenkirchen

Vereinsmeisterschaften

Nach dreijährigem Aussetzen konnte der Badminton Club Altenkirchen am 18. Juni seine alljährlichen Vereinsmeisterschaften wieder ausrichten. Besonders erfreulich war die hohe Teilnehmerzahl von 33 Mitgliedern, plus tatkräftige Unterstützung von Familie, Freunden und weiteren Vereinskollegen. Mit sonnigem Wetter, gutem Essen und hochmotivierten SpielerInnen waren somit die Grundsteine für einen gelungenen Tag gelegt.
In diesem Jahr gab es vier Spielklassen: Jugend I, Jugend II, Damen und Herren.
In der Klasse Jugend I gab es eine Fünfergruppe, in der Jeder gegen Jeden spielen musste. So schaffte es Nils Schüler alle vier Spiele zu gewinnen und belegte Platz 1. Auch Rita Schipschi hielt ihre Vereinskollegen auf Trap und holte sich 2. Platz. Platz 3 erkämpfte sich Ben Schumacher.
In der Klasse Jugend II wurde in zwei Vierergruppen gespielt. Hier konnte sich Ben Kinner an die Spitze kämpfen und belegte den 1. Platz. Emil Enders schnappte sich Platz 2, dicht gefolgt von Lars Schumacher mit Platz 3.
Bei den Damen wurde in einer Siebenergruppe gespielt. Hier konnte sich Annika Kick bei ihren Vereinskolleginnen durchsetzen und belegte Platz 1. Kim Hoffmann holte sich den 2. Platz und Alwina Boiko konnte sich den 3. Platz erkämpfen.
Die Klasse der Herren war mit 13 Teilnehmern die größte, sodass im doppelten K.o.-System gespielt wurde. Hier konnte sich Colin Thiel durch taktische und technische Sicherheit den 1. Platz sichern. Nicky Abegunewardene belegte Platz 2 und Dennis Dammann, der das erste Mal bei den Vereinsmeisterschaften teilnahm, konnte sich den 3. Platz holen.

Es war ein wundervoller Tag, der die Vereinsmitglieder, egal ob groß oder klein, noch einmal enger zusammenschweißte. Alle SpielerInnen haben sich gegenseitig angefeuert, unterstützt und hatten Spaß. Mit großer Vorfreude fängt schon bald die Planung für die nächsten Vereinsmeisterschaften an.

Kein Training an Fronleichnam

Am Donnerstag, den 08. Juni fällt das Training durch den Feiertag aus. Doch am Freitag, den 09.06. findet freies Spiel für Fortgeschrittene statt.

13 Altenkirchener auf dem Siegburger Junior Masters Turnier

Am 03. Juni fuhr der BC Altenkirchen groß aufgestellt zum Siegburger Junior Masters Turnier. Mit sage und schreibe 13 SpielerInnen war Altenkirchen in den unterschiedlichsten Altersklassen vertreten! Mit dabei waren die TrainerInnen Harald Drumm, Alina Klaasen, Colin Thiel und Nicky Abegunewardene, die die jungen SpielerInnen super unterstützt haben und mit Rat und Tat zur Seite standen. In der Altersklasse U9 konnte Emil Enders zwei Spiele für sich entscheiden und belegte Platz 7. Bis ins Finale schafften es Ben Kinner und Sofia Frank, beide konnten mit ihrem taktischen Geschick punkten, mussten sich zwar letztendlich den Gesamtsiegern geschlagen geben, doch konnten mit Silber nach Hause gehen. In der U11 konnte Christian Markus sein Debüt feiern. Zwei von fünf Spielen konnte er gewinnen und holte sich den 6. Platz. Auch Leonard Enders hat super gekämpft und belegte Platz 9. In der Altersklasse U13 hatte es Rita Schipschi mit starker Konkurrenz zu tun, dennoch konnte sie zwei Spiele gewinnen, eins davon in einem spannenden 3-Satz-Kampf und erreichte Platz 12. Auch Tom Hoffmann und Noel Horvath hatten starke Gegner, konnten dennoch einige Punkte erzielen und belegten Platz 15 und 19. Ben Schumacher kämpfte wie kein anderer. All seine fünf Spiele spielte er in 3 Sätzen und seine Mühen haben sich gelohnt, er konnte den 8. Platz ergattern. Bogdan Krjukow konnte in den Matches gegen seine starken Gegner viel Erfahrung sammeln. Das letzte Spiel gewann er in spannenden drei Sätzen und belegte Platz 35. In der U17 hatte Lena Siemens sehr ebenbürtige Gegnerinnen. Auch sie spielte in all ihren Spielen drei Sätze, oft mit Verlängerung und belegte Platz 4. Alwina Boiko konnte zweidrittel ihrer Spiele gewinnen und schnappte sich die Bronzemedaille! Robin Krämer spielte in der Klasse U19 und konnte sich sehr stark gegen seine Gegner durchsetzen. Er schaffte es ins Finale und belegte den 2. Platz. Dies war das letzte Li Ning Turnier in diesem Jahr und Robin konnte sich den 3. Platz in der Gesamtwertung dieser Turnierreihe erkämpfen.         

Der BC Altenkirchen ist sehr stolz auf die jungen NachwuchsspielerInnen, wirklich jeder hat eine super Leistung erbracht und sein Bestes gegeben. Insgesamt konnten vier Platzierungen in den Top 3 geholt werden und sogar in der Gesamtserie der Li Ning Turniere ist Altenkirchen auf dem Treppchen vertreten.

BC Altenkirchen in Bayern

Am 20.05. fuhr Harald Drumm aus dem Badminton Club Altenkirchen mit seinem ehemaligen Vereinskollegen Christopher Heftrich vom BC Smash Betzdorf nach Gersthofen zum jährlichen Ballon-Cup. Schon zum zweiten Mal nahmen die Beiden den weiten Weg nach Bayern auf sich, um in der Disziplin Herrendoppel anzutreten. Im ersten Spiel haben sich Harald und Christopher im ersten Satz etwas schwergetan, da sie nicht so oft die Gelegenheit hatten miteinander zu trainieren. Doch im zweiten Satz kam die alte Vertrautheit wieder und so konnten sie ihre Gegner in drei Sätzen besiegen. Im nächsten Spiel gab es ein Kopf an Kopf Rennen, beinahe jeder Punkt wurde abwechselnd gemacht, doch zum Schluss setzte sich das gegnerische Team durch und gewann in drei knappen Sätzen. Doch davon ließen sich Harald und Christopher nicht aus der Bahn bringen, im Gegenteil: das ebenbürtige Spiel gab ihnen die Motivation dranzubleiben und sich den nächsten Sieg zu holen. So konnten sie das darauffolgende Spiel in zwei Sätzen gewinnen.  Es folgten noch drei weitere Spiele, wovon noch eins gewonnen werden konnte.       
Am Ende konnten Harald und Christopher den 13. Platz von insgesamt 27 belegen. Das Turnier war ein tolles Erlebnis, vor Allem weil es so viele ebenbürtige Spiele gegeben hat, die Hälfte aller Spiele waren 3-Satz-Kämpfe. Wahrscheinlich geht es für die Beiden im nächsten Jahr wieder nach Gersthofen.

Vereinsmeisterschaften 2023

Am 18.06 finden, nach einer viel zu langen Unterbrechung durch Corona endlich wieder die Vereinsmeisterschaften des Badminton-Club Altenkirchen statt.
Alle Vereinsmitglieder sind spielberechtigt. Nehmt Teil und gewinnt tolle Pokale und Urkunden bei der großen Siegerehrung! Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Meldet euch bitte zur besseren Planung bis
zum 13.06 bei Nicky an.

Mitgliederversammlung 2023

Am 17.06 findet wieder die Mitgliederversammlung des Badminton-Club Altenkirchen statt. Neben den Berichten, wird wie immer ein neuer Vorstand gewählt. Dabei hat jedes Mitglied eine Stimme. Zum anderen wird über Ausflüge und sonstige Anträge abgestimmt. Die Versammlung findet wieder in der Sporthalle statt, deswegen sind Hallenschuhe anzuziehen.

Kein Training an Christi Himmelfahrt

Aufgrund von Christi Himmelfahrt fällt das Training am Donnerstag, den 18.05.23 aus, da die Halle geschlossen ist. Jedoch kann am Freitag gespielt werden, allerdings gibt es kein reguläres Training, sondern freies Spiel.

Alwina und Robin beim Rhein-Sieg-Cup

Am 07.05. fuhren Alwina Boiko und Robin Krämer nach Bonn um am Li-Ning Rhein-Sieg-Cup teilzunehmen. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurden die Spielsätze auf 11 Punkte verkürzt. Bei den Damen U17 startete Alwina Boiko schon direkt im ersten Spiel durch. Sie konnte ihre Gegnerin in beiden Sätzen mit 11:5 besiegen. In der darauffolgenden Begegnung stieß Alwina auf eine starke Spielerin. Den ersten Satz konnte sie souverän für sich entscheiden, doch ihre Rivalin holte auf und gewann den zweiten Satz, sodass das Match in Verlängerung ging. Nach einer kurzen Trinkpause sammelte Alwina nochmal für den letzten Spielsatz ihre Konzentration und konnte durch ihre taktische Spielweise den Sieg für sich verbuchen. In der dritten Runde traf sie auf die spätere Turniersiegerin der U17 und musste dieses Mal eine Niederlage einstecken. Entmutigt wurde sie dadurch nicht, in den beiden letzten Spielen konnte sie durch ihre saubere Technik punkten und belegte somit den 2. Platz!              
Ihr Teamkollege Robin Krämer trat bei den Herren U19 an. Bereits in der ersten Runde musste er sich einem starken Gegner stellen und verlor leider in zwei Sätzen. Umso ehrgeiziger ging er in das zweite Spiel, welches er sehr hoch gewinnen konnte. In der dritten Runde verlor Robin den ersten Satz, doch bewahrte einen kühlen Kopf und holte nochmal alles aus sich heraus. So gelang es ihm das Spiel zu drehen und in der Verlängerung zu gewinnen! Auch im darauffolgenden Spiel ließ die Siegessträhne nicht nach und so konnte er sich Sieg Nummer drei sichern. In der letzten Runde trat Robin gegen den späteren Turniersieger der Herren U19 an. Er versuchte seinen Gegner taktisch auszuspielen, doch leider war dieser in der Technik erfahrener und gewann. Somit belegte Robin einen tollen 5. Platz von insgesamt 12.

Super Leistungen der Jugend!

Am 06.05. fuhr die U12 Mannschaft des Badminton Club Altenkirchen mit Trainer Harald Drumm nach Adenau zu ihren ersten Mannschaftsspielen dieses Jahr. Die Aufregung war groß, da es die allererste Saison für die jungen Nachwuchsspieler ist. Doch das Training bereitete alle sehr gut vor, was an den Ergebnissen erkennbar ist. Als erstes trat der BC Altenkirchen gegen TuWi Adenau an. Anfangs waren die jungen Spieler noch sehr nervös, weswegen einige Fehler folgten, doch spätestens nach den ersten beiden Spielen wurden sie sicherer und selbstbewusster. So schafften es Tom Pfeiffer, Leonard Enders, Christian Markus und Emil Enders ihren Gastgeber Adenau 0:6 zu besiegen. In der nächsten Begegnung gegen JSG Westerwald/Sieg II konnten beide Doppel und ein Einzel gewonnen werden, die restlichen Einzel gingen auf das Konto der gegnerischen Mannschaft und so endete das ebenbürtige Spiel mit einem Unentschieden von 3:3.

Die U15 Mannschaft hatte ebenfalls ihren Saisonauftakt und fuhr mit Trainerin Alina Klassen nach Mendig. Leider fehlte ein Teamkollege krankheitsbedingt, doch Noel Horvath, Rita Schipschi, Tom Hoffmann, Ben Schumacher und Konstantin Schiwietz konnten trotzdem einen guten Start mit einem 2:4 Sieg gegen SVE Mendig hinlegen. Gegen FSV Trier-Tarforst mussten sie leider eine Niederlage einstecken, trotz der schon fleißig gesammelten Turniererfahrungen war die Mannschaft einfach zu stark. Auch gegen JSG Westerwald/Sieg II war kein Sieg mehr zu holen, doch die Spiele gingen recht knapp aus. Tom Hoffmann konnte in seinem Einzel noch einen Punkt für die Altenkirchener Mannschaft holen und so endete die Begegnung mit 5:1.

Für den Saisonbeginn haben die Schüler- und Jugendmannschaft des BC Altenkirchen eine tolle Leistung erbracht. Die jungen SpielerInnen sind schon gespannt auf die anderen Mannschaften und freuen sich schon darauf ihre zukünftigen Trainingserfolge in der Rückrunde zum Besten zu geben.

BC Altenkirchener Jugend auf dem Küken Cup und der D-Rangliste

Am Samstag, den 29.04.23, fuhren sechs junge SpielerInnen des Badminton Club Altenkirchen nach Swisttal-Heimerzheim zum Küken Cup. Bei den Jungen U13 spielten Konstantin Schiwietz, Tom Hoffmann und Ben Schumacher. Direkt zu Beginn hatten es alle drei mit sehr starken und erfahreneren Gegnern zu tun. Das gab ihnen noch mehr Motivation sich zu behaupten und ihr bisher Gelerntes in der Praxis anzuwenden. Einige Spiele waren sehr knapp und oft fehlte nur ein wenig Glück zum entscheidenden Punkt, doch die jungen Nachwuchsspieler des BCA konnten mindestens mit einem Sieg glücklich nach Hause fahren. In der Altersklasse U11 spielte Lars Schumacher. Leider verlor er gleich das erste Spiel in drei Sätzen. Davon ließ er sich jedoch keineswegs unterkriegen, sein Ehrgeiz und die Leidenschaft für den Sport spiegelten sich in den nächsten drei Spielen wider, die er alle gewinnen konnte. Somit belegte er den 5. Platz. Auch Jana Martin bot in der U11 ihren Gegnerinnen ordentlich Paroli. Einige waren sogar einen Kopf größer als sie gewachsen, doch das schüchterte Jana nicht ein, so konnte sie den Sieg in einem spannenden Spiel mit drei Sätzen erringen und belegte Platz 7. Besonders erfolgreich war das Turnier für Sofia Frank, sie schaffte es in der Altersklasse U9 durch ihre gute Treffsicherheit und Schlagtechnik bis ins Finale und holte sich den 2. Platz!          
Insgesamt sind alle mit ihrer Leistung sehr zufrieden. Auch Trainer Harald Drumm ist sehr glücklich über die aktiven NachwuchsspielerInnen. Denn durch die wertvollen Turniererfahrungen können hilfreiche Techniken im Training besser verinnerlicht werden.

Ebenfalls unterwegs war die ältere Jugend des BC Altenkirchen. Für sie ging es auf das erste D-Ranglistenturnier in Hessen, Idstein. Bei den Herren U19 konnte Robin Krämer drei Spiele für sich gewinnen und belegte Platz 5 von insgesamt 14. Ebenfalls Platz 5 belegte Alwina Boiko im Dameneinzel U19. Lena Siemens kämpfte sich ebenfalls in der U19 bis ins Finale und belegte wohlverdient den 2. Platz. Colin Thiel trat in der Altersklasse O19 an und traf dabei auf deutlich ältere und erfahrenere Spieler. Dennoch konnte er einen kühlen Kopf bewahren und erreichte in den Platzierungsspielen den 11. Platz von 20.

hinten links: Tom Hoffmann, Ben Schumacher, Konstantin Schiwietz und Lars Schumacher              
vorne links: Trainer Harald Drumm, Sofia Frank und Jana Martin
v.l.: Colin Thiel, Alwina Boiko, Lena Siemens und Robin Krämer